Fotosammlung Schnaitheim
Diese umfangreiche hauptsächlich von Lore Bayer aber auch anderen Gebern erworbene Sammlung befindet sich in unserem Archiv unter folgenden Themenbereichen:
| F1 | Fototafel Flaschnerei Bäuerle, Kapellstr. 9 |
| F2 | Schreinerei Hasenmaier, Lammstraße |
| F3 | Schlössle |
| F4 | Schlössle |
| F5 | Schlössle |
| F6 | Schlössle, Schulhaus |
| F7 | Schlössle |
| F8 | Frau Welt, Am Jagdschlössle |
| F9 | Herr Welt, Am Jagdschlössle |
| F10 | Hafner ? |
| F11 | Tongrube |
| F12 | Tongrube |
| F13 | Töpfe (Seyboldt) |
| F14 | Töpfe |
| F15 | Welt Marie, 1895-1964 |
| F16 | Theilacker Katharina, 1891-1974 |
| F17 | Ruoff Marie,1896-1985 |
| F18 | Benz Regine, 1902-1972 |
| F19 | Maier Marie, 1884-1966 |
| F20 | Wulz Käthe, 1892-1966 |
| F21 | Wulz Sophie, 1884-1961 |
| F22 | Wulz Maria, 1896-1966 |
| F23 | Wiedmann Emma, 1906 |
| F24 | Hausmann Sophie, 1898 |
| F25 | Benz Marie, 1896-1985 |
| F26 | Wulz Wilhelmine, 1888-1965 |
| F27 | Kolb Luise, 1901-1982 |
| F28 | Bauder Mathilde, 1894-1959 |
| F29 | Welt Frieda, 1898-1983 |
| F30 | Bauder Maria, 1888-1972 |
| F31 | Theilacker Emma, 1892-1987 |
| F32 | Lindel Luise, 1908 |
| F33 | Bantleon Marie, 1895-1958 |
| F34 | Kolb Anna, 1899-1981 |
| F35 | Junginger Anna, 1926 |
| F36 | Schöllhorn Martha, 1906-1967 |
| F37 | Ruoff Frida, 1900 |
| F38 | Edler Pauline, 1905-1964 |
| F39 | Thumm Elise, 1893-1936 |
| F40 | Eßlinger Katharina, 1904-1975 |
| F41 | Wulz Regina, 1893-1939 |
| F42 | Mäurer Rosa, 1901-1973 |
| F43 | Schurr Dora, 1905 |
| F44 | Welt Christa, 1939, bis ca. 2003 |
| F45 | Elsenhans Barbara, 1898-1967 |
| F46 | Saur Ingrid, 1944 |
| F47 | Ruoff Margarethe, 1903 |
| F48 | Schwenninger Anna, 1905-1946 |
| F49 | Aeugle Anna, 1893-1987 |
| F50 | Fam. Krafft, ab hier 1.9.06: |
| F51 | Fam. Moser |
| F52 | Wichernhaus |
| F53 | Fam. Seiler |
| F54 | Milchwagen ? |
| F55 | Kinderschüler |
| F56 | Aufhausen Kinder, 1931 |
| F57 | Stammbaum Benz |
| F58 | Milchtext |
| F59 | Brautpaar Thumm |
| F60 | Brautpaar Saur |
| F61 | Schulklasse am Schlössle |
| F62 | Pferde mit Wagen |
| F63 | Fam. Ruof |
| F64 | Ehepaar Ruof |
| F65 | Milchwagen Kolb |
| F66 | Pferd, Haus |
| F67 | Hochzeitsgesellschaft |
| F68 | älteres Ehepaar |
| Ordner 1 | In A 4-Taschen: Waldarbeiter, Zigarrenmacher 2 x, Mediziner u. Hebammen, Malerbetrieb Laquai, Eisenbahn, Mühle |
| Ordner 2 | Vereine, Handharmonikaspielring, Schützenverein, Sanitätsabteilung, Sängerbund, Gemeindeverein, Naturfreunde. |
| Ordner 3 | Gastwirtschaften 2 x, Bonifatiuskirche, Bäuerliches auch Anwesen, Dorfmitte, Schnaitheimer Häuser, Schnaitheimer Ansichten, Längste Straße (= Heidenheimer Straße). |
| Ordner 4 | Hochzeiten 2 x, Bekannte Gesichter 2 x, Ortsvorsteher u. Ortsbedienstete, Kinderfest, Hauptstraße, Gassen und Straßen 2 x, Schulen und Klassen. |
| Ordner 5 | Fotoabzüge (vermutlich vieles im Heimatbuch, sind wichtig) 4 x. |
| Karton 1 | Zigarrenmacher, Gesteinsabbau, Geschäfte, Waldarbeiter, Mühle, Schäferei. |
| Karton 2 | Vereine, Hundeverein, SAV, Musikverein, Feuerwehr, Schützenverein. |
| Karton 3 | Schnaitheimer Familien. |
| Karton 4 | Aufhausen und Aufhausener Familien. |
| Karton 5 | Kirchen, Gasthäuser, Brunnen, Dorfmitte, Häuser in Schnaitheim, Schnaitheimer Ansichten, längste Straße (Heidenheimer Straße), Gassen und Straßen. |
| Karton 6 | Ortsvorsteher und Ortsbedienstete, Kinderfest, Schulen und Klassen. |
| Karton 7 | Computertexte zu Bildern. |
